20. Juli 2019: Sommerfest in der Ergopraxis Marktdorf
…nun sind schon wieder 3 Monate vergangen, seit wir unsere Ergotherapie Praxis in Markdorf eröffnet haben.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ergotherapie Bodensee contributed 8 entries already.
…nun sind schon wieder 3 Monate vergangen, seit wir unsere Ergotherapie Praxis in Markdorf eröffnet haben.
Wie funktioniert Neurofeedback? Neurofeedback ist eine Therapie, bei der die physikalischen Körperfunktionen erfasst und in Echtzeit durch Signale zurückgesendet werden. So werden dem Patienten betimmte Gehirnfunktionen bewusst gemacht. Diese Rückmeldung wir verhaltenstherapeutisch genutzt und hilft Symptome von Erkrankungen zu lindern. (Quelle: Beemedic) Und hier noch ein sehr gutes Erklärvideo
Endlich wieder spielen: Neurofeedback bei Epilepsie Tim ist Epileptiker. Anfangs war die Krankheit für die Familie kein Problem, aber ab dem 6. Lebensjahr wurden seine Symptome so schlimm, dass Tims Alltag immer schwieriger wurde. Seit einigen Monaten bekommt er regelmäßig Neurofeedback und kann wieder am Leben teilhaben. Medikamente, die nichts nützen. Anne erzählt: Mein Sohn […]
Thema AD(H)S – Mythen und Halbwahrheiten Gibt es AD(H)S wirklich und was hilft? Es gibt nur wenige Krankheitsbilder, die ähnliche Diskussionen auslösen. Kein Mensch würde auf die Idee kommen, sich bei Schlaganfall oder Tinnitus in eine solche von Emotionen geprägte Kontroverse zu begeben. Hier habe ich zu häufigen Thesen bezüglich ADHS einige Informationen zusammengestellt. „ADHS […]
Bereits 2014 erschien ein Artikel in der Ärztezeitung: Durch Neurofeedback konnten die Lähmungen verursacht durch einen Schlaganfall deutlich verbessert werden. Abhängig davon, wie lange die Regionen im Gehirn bei einem Schlaganfall mit zu wenig Sauerstoff versorgt wurden, leiden Patienten unter leichten bis hin zu schweren Behinderungen. Manche Behinderungen und Lähmungserscheinungen nach einem Schlaganfall sind so […]
Neurofeedback wird häufig bei Kindern zur Verbesserung der Konzentration angewendet. Doch auch für Erwachsene bei Stress und Burnout kann das Gehirntraining die Lebensqualität verbessern. Aus der Ergotherapiepraxis Bodensee: Neurofeedback bei Burnout Als Thomas* das erste Mal anrief, war mir nicht gleich klar, was der Grund seines Anrufes war. Ich bat ihn zu einem Beratungsgespräch und […]
Neurofeedback funktioniert so wie die richtige Temperatur beim Nudeln kochen finden Neurofeedback ist eine vielversprechende Methode im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Neurofeedback ist effizient. Die Behandlungen sind kurzweilig und angenehm. Schon nach dem ersten Mal können die Klienten eine Wirkung verspüren. Termindruck und Überstunden: Ein Drittel der Arbeitnehmer fühlt sich gestresst Schaut man sich Umfragen an, so […]
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Kindern. Insbesondere Kinder mit AD(H)S kommen in unsere Praxis. Hier haben wir zusammengefasst, wie Neurofeedback abläuft und welche Behandlungsergebnisse wir erreichen. Behandlung mit Neurofeedback bei Kindern In der Regel kommen Eltern mit ihren Kindern zu uns, nachdem im Grundschulalter Konzentrationsprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten auftreten. Die Diagnose AD(H)S steht im Raum. […]
Mobilnummer: +49 179 6788684
Festnetz: +49 7544 9647924
E-Mail: info@ergopraxis-bodensee.de
Montag bis Freitag 9 – 18h
Termine nur nach Vereinbarung
Wir verwenden keine Cookies
OK, das ist super!Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung